Zweite Damen überzeugen – Saison endet auf starkem dritten Platz 

Mit einem vielversprechenden Kader startete die zweite Damenmannschaft in die Basketballsaison 2024/25 und konnte sich im Laufe der Spielzeit sowohl personell als auch spielerisch weiterentwickeln. Immer wieder fanden neue Spielerinnen den Weg ins Team, was für eine stetige Verstärkung sorgte. 

Auch auf dem Feld zeigte sich in den letzten Jahren eine positive Entwicklung. Viele Spielzüge – insbesondere der Zug zum Korb und das Zusammenspiel im Team – wurden deutlich verbessert. Ein häufiger Knackpunkt blieb jedoch die Trefferquote. Diese litt vor allem unter der eingeschränkten Trainingszeit: Aus unterschiedlichen Gründen war es nur möglich, einmal pro Woche zu trainieren. Für die kommende Saison ist eine Steigerung der Trefferquote daher ein zentrales Ziel. 

Herausforderungen gemeistert

Die Saison war zudem durch einige personelle Rückschläge geprägt. Verletzungen und andere Ausfälle führten dazu, dass das Team häufig ersatzgeschwächt antreten musste – insbesondere auf der Schlüsselposition im Aufbau. Trotz allem blieb die Mannschaft in nahezu jedem Spiel konkurrenzfähig. Oft war der Sieg greifbar nah, doch gegen Spielende fehlte manchmal die nötige Kraft, um enge Partien zu entscheiden. 
Ein emotionaler Höhepunkt war das letzte Heimspiel: Die Mannschaft zeigte vollen Einsatz und bot eines ihrer besten Spiele der gesamten Saison. Eine Leistung, auf die das gesamte Team stolz sein kann. 

Tabellenplatz gesichert – auch ohne Schlusspfiff

Das letzte Spiel der Saison hätte auswärts in Lüdenscheid stattfinden sollen. Mit einem Sieg dort wäre der dritte Tabellenplatz aus eigener Kraft gesichert gewesen. Leider musste Lüdenscheid das Spiel kurzfristig absagen – es standen nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung. Somit ging das Spiel kampflos an unsere Mannschaft, die sich dadurch den dritten Platz in der Tabelle sichern konnte. 
Auch wenn wir das letzte Spiel lieber auf dem Feld für uns entschieden hätten, überwiegt die Freude über den erreichten dritten Platz. Das Team kann mit seiner Leistung mehr als zufrieden sein. Der Einsatz, die Entwicklung und der Zusammenhalt sprechen für sich. 

Mit dem aktuellen Kader und der positiven Entwicklung ist auch in der kommenden Saison mit starken Leistungen zu rechnen. Ob es vielleicht sogar für den Aufstieg in die Landesliga reicht, wird sich zeigen – das Potenzial ist jedenfalls da. 

von Sarah Simon

Ähnliche Beiträge