Siegerfoto der ersten Damen 2025/26
|

BCL-Damen feiern Auftaktsieg im WBV-Pokal

Nach einer intensiven Vorbereitung ging es am vergangenen Wochenende in das erste Pflichtspiel: Die 1. Damen hat am Wochenende einen gelungenen Auftakt in den WBV-Pokal gefeiert. Beim Auswärtsspiel gegen SE Gevelsberg setzten sie sich nach spannenden 40 Minuten mit 86:70 durch und zogen damit souverän in die nächste Runde ein.

BCL-Ladies glänzen aus der Distanz

Die Partie begann ausgeglichen: Ganze neunmal wechselte die Führung im ersten Viertel, ehe sich der BCL mit 27:21 absetzen konnte. Angetrieben von einer selbstbewussten Offense blieb Langendreer auch im zweiten Viertel weiterhin tonangebend. Gevelsberg hielt dagegen, konnte aber den Rückstand nicht entscheidend verkürzen, sodass es mit einem 50:41-Vorsprung in die Halbzeit ging.
Nach der Pause kam der BCL nochmal mit erhöhtem Selbstbewusstsein aus der Kabine, was sich vor allem an der Dreierlinie bemerkbar gemacht hat. Der BC Langendreer traf ganze 17(!) Dreier und bewies damit seine Treffsicherheit von außen. Gerade Young-Gun Frieda Neuhaus glänzte mit 7 erfolgreichen Dreiern und erzielte schlussendlich ganze 32 Punkte. Auch Sarah Simon (17) und Jula Zarth (10) konnten zweistellig punkten, was die Tiefe der Bank bestätigt.

Damen bringen Vorsprung sicher ins Ziel

Stück für Stück bauten die Damen ihren Vorsprung aus und lagen nach drei Vierteln komfortabel mit 69:55 vorn. Im Schlussabschnitt ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und spielte das Spiel konzentriert zu Ende. „Wir hatten heute einfach einen richtig guten Tag von der Dreierlinie, aber defensiv müssen wir nochmal eine Schippe drauflegen. Sonst könnte es im Saison-Opener gegen Neuss eng werden“, kommentiert Bauer nach der Partie. Mit diesem Erfolg im Rücken blicken die Damen nun optimistisch auf die weitere Saison. In der nächsten Pokalrunde wartet bereits der Oberligist aus Gerthe, den das Team bereits vom Tag des Bochumer Basketballs Anfang September kennt.

Punkteverteilung

F. Neuhaus (32, 7 Dreier) | S. Simon (17, 5 Dreier) | J. Zarth (10) | J. Ewe (9, 1 Dreier) | L. Franze (8, 2 Dreier) | H. Rößler (7, 1 Dreier) | A. Ewe (3, 1 Dreier)

von Nils Schmelzer

Ähnliche Beiträge