|

BCL-Herren verpassen knapp Belohnung im Dördeldome

Die erste Herrenmannschaft des BCL musste sich am vergangenen Samstag (04.10.25) in einem spannenden Duell gegen den Nachbarn aus Witten geschlagen geben. Nach einem beeindruckenden 24 Punkte Comeback (!) in der zweiten Hälfte unterlag Langendreer am Ende nur hauchdünn mit 83:86 und konnte sich für die hart erarbeitete Führung in den Schlusssekunden nicht belohnen.

Witten dominiert die erste Halbzeit

Die BCL-Herren kamen nicht gut ins Spiel. Witten diktierte von Beginn an das Tempo und zwang dem BCL seinen Stempel auf. Man gestattete es dem Gegner immer wieder, das eigene Spiel aufzuzwängen und einen deutlichen Vorsprung aufzubauen. Dementsprechend ging Langendreer verdient mit einem hohen Rückstand in die Halbzeitpause.

BCL-Herren mit Aufholjagd

Was der Truppe von Coach Bauer aber hoch anzurechnen ist und was die Langendreer-Herren so besonders macht, ist die Art, wie das Team aus der Kabine kam. Man hat sich zusammengerauft und von der ersten Minute an die Intensität wieder hochgefahren. Es wurde intensiv verteidigt, und es gelang, die starke Offensivemannschaft der Witten Baskets in zwei aufeinanderfolgenden Vierteln bei unter 15 Punkten zu halten. Vorne fanden die Schützen von innen und außen konstant wieder Lösungen und arbeiteten sich mit einem wichtigen 9:0-Lauf zurück ins Spiel. Mit dieser Energieleistung holte man sich im letzten Viertel absolut verdient die Führung zurück!

Witten schlägt zurück

Nach der knappen Führung schlug Witten jedoch in den Schlusssekunden zurück. Sie spielten konsequent über ihren Neuzugang & ehemaligen 1. Regionalliga-Leistungsträger Niklas Meesmann, und machten somit den Sack mit 83:86 zu. Es ist super bitter, dass sich die Mannschaft am Ende nicht belohnen konnte und eine knappe Niederlage hinnehmen musste.

BCLer zeigen Charakter

Die BCL-Herren zeigten jedoch, dass sie mit neun verwandelten Dreiern über das gesamte Spiel hinweg stets Korbgefahr ausgestrahlt haben. Auch die zahlreichen Fans haben maßgeblich zum Spektakel beigetragen. Im rappelvollen „Dördeldome“ war die Unterstützung unfassbar gut und machte das Spiel zu einem Highlight für jeden Zuschauer. „Insgesamt eine passable Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Trotz des hohen Rückstands in der Pause hat sich die Truppe in der Kabine zusammengerauft und danach charakterlich stark präsentiert und die richtigen Steps gemacht“, kommentierte Coach Bauer nach dem Spiel: „Es ist eine Niederlage, die unfassbar weh tut, aber aus der wir auf jeden Fall gestärkt wieder rauskommen. Wenn wir uns weiter so entwickeln, werden wir auch diese knappen Spiele für uns entscheiden können.“

Angeführt wurde die Mannschaft dabei von Qais Khamis, der die Aufholjagd entscheidend prägte, gefolgt von Niels Meesmann und Nils Schmelzer, welche alle wichtige Zähler beisteuerten. Bereits am Sonntag (12.10.25) steht die nächte Pokalrunde gegen den Landesligisten SV Detmold an, welcher bereits für das Ausscheiden der Vfl Astrostars im diesjährigen WBV-Pokal verantwortlich war.

von Fynn Schmelzer

Punkteverteilung

Q. Khamis (23, 4 Dreier) | N. Meesmann (17, 1 Dreier) | N. Schmelzer (12, 1 Dreier) | S. Dikoundi (8) | T. Vadder (7, 1 Dreier) | M. Lenz (5) | F. Schmelzer (5, 1 Dreier) | H. Semmar (3, 1 Dreier) | Y. Erdem (2)

Ähnliche Beiträge